Im Aap 53, 46514 Schermbeck 02853/39723 Mo & Mi: 9:00 - 15:00 Uhr

    Aufstieg!!!

    2. Mannschaft des TuS Gahlen erreicht Historisches

    IMG 20250519 WA0094

     

    IMG 20250525 WA0019

    Zum ersten Mal in der langen Geschichte des TuS spielt unsere 2. Mannschaft in der A-Liga. Nachdem Dennis Rarek und sein Team vor zwei Jahren bereits nah dran waren am sensationellen Aufstieg, sollte es in dieser Saison gelingen. Einem holprigen Auftakt in die Saison folgte eine beeindruckende Punkte- und Siegesserie, so dass man im Winter bereits vorsichtig mit einem möglichen Aufstiegsszenario liebäugeln konnte. Mit einer klaren Spielidee bestimmte man auch die Rückrunde in einer schwierigen und mit starken Mannschaften besetzten B-Liga. In den Duellen mit den Topteams wusste man zudem durch mannschaftliche Geschlossenheit zu überzeugen. Völlig verdient konnte dementsprechend bereits drei Spieltage vor Saisonende der erstmalige Aufstieg in die A-Liga bejubelt werden.

    Herzlichen Glückwunsch an Dennis Rarek, Tobi Maywirth und das gesamte Team der 2. Mannschaft und viel Erfolg in der kommenden Saison!!!

    Weihnachtsbaumverkauf & Eisstock Challenge 2025 !!!


    weiterlesen

    ÜL gesucht !!!


    weiterlesen

    Neuer Kurs !!! Meditation ab 01.09.2025


    weiterlesen

    B-Jugend ist Feldstadtmeister!!!

    Glückwunsch an die B-Jugend der JSG Gahlen/Hardt. Nach der Hallenstadtmeisterschaft im Januar nun auch noch die Dorstener Feldstadtmeisterschaft...

    weiterlesen

    Aufstieg!!!

    2. Mannschaft des TuS Gahlen erreicht Historisches   Zum ersten Mal in der langen Geschichte des TuS spielt unsere 2. Mannschaft in der...

    weiterlesen

    Bericht JHV & neue Beitragsstruktur

    Der TuS Gahlen e.V. hat am 28.3. zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlungins Vereinsheim eingeladen. Gerd Rusch eröffnete die Versammlung und...

    weiterlesen

    Gahlen - BVH 5:3

    Quelle: Dorstener Zeitung  

    weiterlesen

    Schnuppertraining !!!

     

    weiterlesen

    TuS Sythen - Gahlen

    Quelle: Dorstener Zeitung  

    weiterlesen